- Details
- Geschrieben von Judith Trost
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 1340
Im Zusammenhang mit der Entwicklung zweier klimaneutraler Modell-Baugebiete in Saulheim und Wörrstadt (Baugebiet „Hinter der Bahn, 2.BA“) hat die Verbandsgemeinde Wörrstadt mit Unterstützung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität/MKUEM ein Online-Handbuch für Kommunen in Rheinland-Pfalz "Klimaschutz, Energie und Klimawandelanpassung in Bebauungsplänen" erstellen lassen.
- Details
- Geschrieben von Judith Trost
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 1521
Die Planung des Umzugs ins ehemalige Pfaff-Areal Kaiserslautern schreitet voran.
Die igr GmbH freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Planungsphase für ihren bevorstehenden Umzug in das ehemalige Pfaff-Areal Kaiserslautern bekannt zu geben. Nach intensiven Planungsrunden mit Architekten, Innenarchitekten und Fachplanern für die technische Gebäudeausrüstung sind die grundlegenden Planungen nun abgeschlossen, und das Projekt befindet sich im Detailplanungsstadium.
- Details
- Geschrieben von Judith Trost
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 1153
Am 10.11.2023 war es so weit: Nach nur 3-jähriger Planungszeit erfolgte der Startschuss für den Ausbau des 1. Bauabschnittes des 2,6 km langen Radweges zwischen Fischbach und Ruppertshain (Stadt Kelkheim/Taunus).
- Details
- Geschrieben von Judith Trost
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 1329
Ende September 2023 erhielt die igr-Gruppe eine umfassende Bewertung für die Bearbeitung von US-Projekten auf dem Flugplatz Ramstein der letzten Jahre in den Bereichen
- Details
- Geschrieben von Judith Trost
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 1070
Für das Klärwerk Rackwitz bei Leipzig wurde die igr vom Abwasserzweckverband Oberer Lober beauftragt, eine Freiflächen- und Dachflächen-Photovoltaikanlage zu planen.