Mit großem Interesse haben Mitarbeitende der igr die Baustelle der Ortsumfahrung Imsweiler besucht. Die Exkursion wurde von der VSVI Bezirksgruppe und dem LBM Kaiserslautern organisiert. Die Maßnahme umfasst 399,5 m Tunnel, eine 222 m lange Talbrücke sowie die Anschlussbereiche im Norden und Süden an die bestehende B 48.  Zunächst wurde der Bauabschnitt am südlichen Tunnelportal vorgestellt.

Infolge der katastrophalen Ereignisse im Norden von Rheinland-Pfalz und in NRW nimmt das Thema Hochwasser und Überflutungsschutz aktuell einen hohen Stellenwert ein.

Seit kurzem bietet die igr ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, ein modernes Fahrrad oder E-Bike zu leasen, um ohne Auto mobil und dabei sportlich fit zu bleiben.

Seit vielen Jahren hat bei der igr die Ausbildung der zukünftigen Bauzeichner qualitativ einen hohen Stellenwert. Um die Auszubildenden zielgerichtet und bewusst durch ihre dreijährige Lehre zu begleiten, bedarf es ebenfalls einer guten und aktuellen Schulung der Ausbilder.

Generationen-Projekt Kanal Bitburg – igr entwickelt Sanierungsstrategie

Ein Großteil der Kanäle des ca. 160 km langen Netzes der Stadt Bitburg ist älter als 50 Jahre. Um einem zukünftigen Sanierungsstau entgegenzuwirken, muss heute schon reagiert werden.