- Details
- Geschrieben von Wolfgang Mohr
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 3660
Die Stadt Datteln (ca. 36 000 Einwohner) liegt nördlich von Dortmund im Kreis Recklinghausen. Mit dem Projekt newPark wird sich Datteln gemeinsam mit der Emscher-Lippe-Region und weiteren Nachbarstädten und der Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen als Premium-Standort für großflächige Industrie positionieren. 21 Städte und zwei Kreise (Unna und Recklinghausen) unterstützen das Projekt und machen es zu einem einzigartigen Pilotprojekt regionaler Kooperation in Deutschland.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 5107
Überall auf der Welt wird über den sanften Tourismus gesprochen. Die Insel Krk in Kroatien hat dieses Potenzial erkannt und in der Vergangenheit ein vorbildliches Abfallmanagementsystem implementiert, das bereits in 2007 die Ziele der kroatischen Regierung für 2025 erfüllte. Außerdem wurden erste Studien für die umfangreiche Abwasserbehandlung in Auftrag gegeben. In 2010 hat Krk mit der Pre-Feasibility Study zur energetischen Nutzung der Biomasse-Potenziale einen weiteren ganz konkreten Schritt hin zu einem nachhaltigen Tourismusstandort gemacht
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 6014
Die Planungen der igr für ein regionales Großprojekt nehmen Gestalt an. Eine 222 Meter lange Brücke über Alsenz und Bahngleise sowie ein rund 400 Meter langer Tunnel durch den Bergrücken östlich von Imsweiler - das sind die markantesten Details der geplanten B48-Ortsumgehung.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 4361
Studienreise kroatischer Vertreter nach Rheinland-Pfalz
Im Juni 2009 erteilte die GTZ der igr AG bzw. deren Tochter igr d.o.o. mit Sitz in Zagreb in Kroatien den Auftrag zur Beratung kroatischer Kommunen zum Thema "Organisation kommunaler Klimaschutzinitiativen in Kroatien". Das Projekt wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) in Berlin finanziert.
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Mohr
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 3816
Viele haben schon an Flughäfen beobachtet, wie Fahrzeuge der Flughafenfeuerwehr auf den Vorfeldern oder in der Nähe der Start- und Landebahn stehen. Den wenigsten ist es vergönnt, die Flughafenfeuerwehr einmal bei einer praktischen Übung in Aktion zu sehen.